yürürken arkamda mavi olmalı
dalga sesleri gelmeli kulağıma ara sıra
martı çığlıkları
olur olmadık bir yerde durup
çay içmeli
aşıkları görünce iç çekmeliyim
dalga sesleri olmalı bazı akşamlarda
düşüncelerimi yıkayan
ve
olur olmadık bir zamanda
anadolu kavağından alıp beni
şarkılar marmaraya vurmalı
vapurlar beni eminönünden alıp
kınalıya atmalı
çamurlanmalı ayakabılarım
otobüslerde sıkışmalı
duraklarda kahrolmalıyım
ben buraların çocuğum
buralarda
kalmalıyım
doğduğum şehir gibi kokmalı sokaklar
mezarlıklarda selvi
köşe başlarında ahşap binalar
yeni doğanlarda
kırmızı kurdelalar
yaşlılar küçük bakkallarda sevimli
ve on kuruşa
güzelim un kurabiyesi
ermeniler olmalı yahudiler olmalı
bohcacı çingeneler
rum
mahalleleri
arnavutlar çerkezler kürtler olmalı
lazlar olmalı fırınlarda
o şakacı ağızlı sevimli suratlı
balık pazarlarında
çingene palamudu
sık sık ıslatılan uskumruda lezzet
insanlarda
insanlık
yaz kış pazarları güzelim roka
pazarlarda pazarlık olmalı
seyyar köfteci arabalarıda
şişler
köfteler
yanına kızarmış biber
kırmızı
soğan
eğer yazsa dometes de
konmalı
sevgiler olmalı
küçük mahalle aralarında
sevgiler
olmalı
herkesin dedikodulardan tanıdığı
aşk
sokaklarda ve şarkılarda değil
gönüllerde kalmalı
bulutsuz sabahlarda ezan
beykozda mısırlar bahar ayları kazan kazan
kiralık bisikletler fatih cami avlusunda
haliçte küçük yolcu sandalları
ve ekşi
sabah suratlı
kürekcileri olmalı
olmayacaklar olmalı
istanbul sokaklarında
ayakların çamurlanmalı
otobüslerde sıkışmalı
rıhtımlarda kahrolmalı
ve emirğanda demli bir çayla
gevrek bir simidin tadı damağında
ezanlar ve martı sesleri kulağında
boğaza karşı
güzelim istanbul sabahlarına kalmalı
1991/1993
Ein Kind dieser Gegend
Wenn ich unterwegs bin,
blau muss es sein,
hinter mir, alles blau.
Blau mir im Rücken,
Wellenrauschen in den Ohren
und ab und zu der Schrei der Möwen.
Irgendwo rasten und Tee trinken -
seufzen muss ich, wenn ich Verliebte sehe,
und an manchen Abenden
soll es das Wellenrauschen sein,
das meine Gedanken wäscht
und irgendwann müssen die Lieder
mich von Anadolu Kavagı zum Marmarameer,
mich die Dampfer von Eminönü
nach Kınalı-Ada bringen.
Verdreckt müssen meine Schuhe sein,
in Busse muss ich mich quetschen
und an den Haltestellen drängeln,
ich bin ein Kind dieser Gegend,
und hier ist mein Platz.
Riechen müssen die Straßen
wie die Stadt, aus der ich stamme,
liebenswert
sind die Zypressen auf den Friedhöfen,
an den
Straßenecken die Holzhäuser,
die Alten
in den kleinen Läden
und
köstlich
ist die
Makrone zu zehn Kuruş.
Armenier müssen um mich sein, und Juden,
hausierende Zigeuner,
griechische Viertel,
Albaner, Tscherkessen und Kurden,
Lasen in den Backstuben
und freundliche Wasserverkäufer.
Auf den Fischmärkten
der Palamut, der Fisch der Zigeuner,
der köstliche Geschmack der Makrelen,
die immer wieder begossen werden,
die Menschlichkeit bei den Menschen.
Marktgeschehen - das ganze Jahr lang,
die herrliche Rauke -.
Feilschen muss man auf den Märkten,
Köfte am Spieß auf den fahrenden Bratstuben,
Paprika und Zwiebeln im brutzelnden Fett,
auch Tomaten im Sommer.
Liebende muss es geben,
überall in den Vierteln,
überall hier im Kez,
in den Straßen der Verliebten,
die jeder
vom Hörensagen kennt,
und nicht nur in den Liedern,
auch in den Herzen.
An wolkenlosen Morgenden
der Ruf zum Gebet,
Mais in Beykoz am Ende des Frühlings,
Kessel an Kessel gereiht,
Fahrräder zu vermieten im Hof der Fatih-Moschee,
und die kleinen Passagierboote
im Goldenen Horn
und die Ruderleute,
lauter
Morgenmuffel.
Auch, was sich nicht ziemt,
auch das muss sein,
auf Istanbuls Straßen
müssen deine Füße verdreckt sein,
musst du dich in Autobusse quetschen,
drängeln musst du an Kaimauern
und mit dem Geschmack
eines knusprigen Simit, eines Kringels, im Mund
zu einem frisch gebrühten Tee in Emirian,
Gebetsrufe und die Schreie der Möwen im Ohr
muss Istanbul - das unverwechselbare -
morgens am Bosporus sein.
1991 / 1993
Nachdichtung von Dr. Monika Carbe